De Maizière fordert (mal wieder) schärfere Gesetze, diesmal ist das Waffengesetz an der Reihe und ich frage mich, wie durch ein "schärferes Waffengesetz" hätte verhindert werden sollen/können, dass der Täter sich die - vermutlich - illegale - Waffe beschafft hat.
Diese Tatsache scheint de Maizière entweder entgangen oder vollkommen egal zu sein, Hauptsache, er hat einen Grund seinem Lieblingshobby nachzugehen, schärfere Gesetze zu fordern.
Vizekanzler Sigmar Gabriel fordert schärfere Waffenkontrolle. Ein labiler oder sogar psychisch kranker 18-Jähriger dürfe nicht an Schusswaffen gelangen.
In meinen Augen leeres Geschwätz, um irgend etwas zu sagen oder zu fordern und anderen Politikern nicht nachzustehen.
Wie will er dadurch verhindern, dass sich jemand über "dunkle Kanäle" eine illegale Waffe besorgt?
Bestimmt wird auch wieder von einigen Politikern die Forderung nach einer ausgedehnteren Vorratsdatenspeicherung und Telefonüberwachung laut werden, vor allem, wie sie z.B. in Frankreich seit Jahren besteht und es bekannt ist, wie wirkungsvoll sie Anschläge bisher verhindert hat.
Ich weiß, dass das so zynisch klingt, wie es gemeint ist.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) holt mal wieder eines seiner Liebhlingsthemen aus der Schublade und fordert, dass "wir in extremen Situationen" wie Terroranschlägen "auch in Deutschland auf die Bundeswehr zugreifen können".
Er wünscht sich ja schon lange den Bundeswehreinsatz im Inneren und ist damit nicht der einzige, aber der erste, der den Amoklauf von München als Motivation nutzt, um es mal wieder zu fordern.
Frau Merkel hat wieder schöne, aber ziemlich leere Worthülsen vorgelesen und ich bin sicher, man geht spätestens am Montag wieder zur Tagesordnung über.
Warum hat niemand den Mut, den Menschen zu erklären, dass derartige Straftaten nicht zu verhindern sind. Es gibt keine absolute Sicherheit.
Nichts und niemand kann verhindern, dass es zu derartigen Straftaten kommt, das hat die Vergangenheit oft genug gezeigt und nach solchen Taten schärfere Gesetze oder weitere Einschränkungen der persönlichen Freiheit der Menschen zu fordern, ist lediglich ein Zeichen von Hilflosigkeit oder besser Einfallslosigkeit.
... meint der ...
über diese Tat wie viele andere entsetzte ...
... Hollaender
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen