Die Wahlen sind "gelaufen" und zumindest in Wuppertal hat sich etwas in der politischen Landschaft verändert, ich habe allerdings Zweifel, ob das auch zu Veränderungen führt.
Jetzt wird erst einmal analysiert, was zum jeweiligen Wahlergebnis geführt haben könnte und im Endergebnis wird dabei - mal wieder - die Quintessenz gezogen, dass der Wähler schuld ist.
Nun, ganz falsch ist das wohl nicht, da leider sehr viele Wahlberechtigte ihren Hintern nicht ins Wahllokal bewegen, meist auf der bequemen Couch sitzen bleiben, um nach der Wahl von dort aus über das weitere Geschehen in Stadt und Land zu meckern und zu jammern.
Ich kann nur wiederholen: Selbst schuld!
Merkwürdigerweise ist allerdings noch keine Partei auf die für mich sehr naheliegende Erklärung für Wahldebakel gekommen, das es nämlich daran liegen könnte, dass sich die Parteien und somit die meisten Politiker einen Dreck darum scheren, was der Wähler will.
Die logische Erklärung für ein "Wahldebakel" liegt für mich doch in der Tatsache, dass eine Partei nur darum nicht genug oder weniger Stimmen als beim letzten mal bekommt, dass sie nicht DAS auf ihre Fahnen geschrieben hat und/oder umsetzt, was die Wähler wollen und was gut für den Wähler ist.
Es ist doch ganz einfach, wenn ein Geschäft nicht die Waren im Angebot hat, die ich kaufen will, gehe ich in einen anderen Laden und wenn es keinen anderen gibt, kaufe ich in dem, der sich anbietet lediglich das notwendigste.
Wenn in meinem Stammgeschäft nur vergammelte Ware angeboten wird, kaufe ich dort doch nicht trotzdem ein, nur weil die Verkäuferin so nett ist.
Was mache ich? Ich suche mir ein anderes Geschäft.
Wählen ist wie einkaufen, für manche ein notwendiges Übel.
Logischerweise lautet die Antwort für mich:
Nur die Partei wird die Mehrheit der Stimmen bekommen, die nach den Wünschen der Mehrheit der Wähler handelt.
Leider scheinen das viele Wahlberechtigte noch nicht verstanden zu haben und wählen (so zumindest mein Eindruck) aus reiner Gewohnheit/nach Tradition immer dieselbe Partei in der Hoffnung, vielleicht ändert sich etwas.
Andere geben auf, weil sie die Hoffnung auf Veränderungen aufgegeben haben, aber:
Wählen ist wie einkaufen .............
***************************
Ein kleiner Vermerk am Rande sei mir noch erlaubt.
Positiv ist mir aufgefallen, dass (obwohl mein Block erst seit kurzem besteht ) doch schon einige Besucher/Leser meinen Blog gefunden haben.
Bedauerlicherweise hat sich bis jetzt noch niemand die "Mühe" gemacht einen Kommentar oder seine Meinung zum Inhalt meines Blocks zu hinterlassen.
Ich habe absichtlich keinen Verleinkungen zu irgendwelchen sozialen Netzwerken in meinem Block, weil ich keinen Wert auf einen Kommentar durch Mausklick (gefällt mir/gefällt mir nicht) lege.
Nach meinem Verständnis gehört es sich, wenn man etwas zu bemerken hat, dies zumindest durch ein paar Worte mitzuteilen.
In diesem Sinne wünscht einen schönen Tag
- trotz des momentanen Wetters-
der Holländer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen